Für ein Stipendium kann sich grundsätzlich jeder bewerben. Der Vergabeausschuss wird verschiedene Kriterien bei der Auswahl der Stipendiaten berücksichtigen: Allem voran die Förderungswürdigkeit einer Bewerber-Familie in wirtschaftlicher Hinsicht. Dabei wird das durchschnittliche Haushaltseinkommen (ca. 70.000€) im Main-Kinzig-Kreis zugrunde gelegt und der Bewerber bestätigt ein geringeres Haushaltseinkommen zur Verfügung zu haben. Zudem werden etwa ehrenamtliches Engagement, besondere Leistungen oder eine besonders überzeugende Bewerbung berücksichtigt.
Wie erhalte ich ein Stipendium?
Bei der Bewerbung für ein Stipendium sind neben der Angabe der Basisdaten der Bewerber ein Motivationsschreiben, ein Empfehlungsschreiben eines (Klassen-)Lehrers einzureichen. Nach Einreichung prüft der Vergabeausschuss die Bewerbung und kontaktiert die Bewerber zum weiteren Vorgehen.
Welche Stipendienmodelle gibt es?
Zum jetzigen Zeitpunkt sind bereits zwei Stipendienprogramme bestätigt.
Das Norbert Strauss Teilstipendium 5x pro Jahrgang Deckt 400€ der Schulgebühren ab
Das Bad Orb Vollstipendium 2x pro Jahrgang Deckt die gesamten Schulgebühren ab
Weitere Stipendienprogramme befinden sich in Konzeption.
Welchen Anteil der Studiengebühren deckt es ab?
Es wird sowohl Voll- als auch Teilstipendien geben. Je nach Art des Stipendiums wird also entweder das gesamte Schulgeld oder ein Teil dessen durch das Stipendium abgedeckt. Beide Stipendienmodelle decken die Studiengebühren bis zur 10. Klasse im angegebenen Umfang ab.
NEWSLETTER ABONNIEREN
Jetzt anmelden und über alle News und Stellenausschreibungen auf dem Laufenden bleiben: